CdN Magazin 35 ePaper
5 4 I N S I D E CDN CDN - MAG A Z I N 35 | 2 01 8 11 geben kann. Und die darüber hinaus für noch zu definierende karitative Zwecke eingesetzt werden können. Ich will handeln, so schnell wie möglich. Klar ist: Der Auftakt muss ein attraktives und von der Öffentlichkeit groß wahr genommenes Event werden. Ganz be- sonders freut mich daher, dass wir, ins- besondere auch mit der Förderung der Legenden-Auswahl, offene Ohren und totale Hilfestellung an höchster DFB- Stelle finden. Beim Präsidenten und dem Generalsekretär. Reinhard Grindel und Friedrich Curtius haben mir im persönlichen Gespräch ihre volle Unter- stützung zugesagt. ZumSchluss eine Frage zu Ihrer persön- lichen aktuellen Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Wie erstaunt sind Sie, dass Sie als Experte vor allem im Fern- sehen immer mehr Fußballinteressier- te mit unaufgeregter Kompetenz und sachlich-fachlicher Analyse überzeugen? Man wird mit den Jahren irgendwie erfahrener, ein bisschen ruhiger und zu- rückhaltender. Nach all den Vorwürfen in der Vergangenheit habe ich inzwischen die richtige Balance gefunden zwischen kritischer Beurteilung in Verbindung mit einer gewissen Gelassenheit. Das kommt, so mein Eindruck, beim Publikum gut an. Fußball war, ist und bleibt mein Leben. Ich kenne mich aus. Und diese Kenntnis versuche ich dem Fußballfan auf eine nicht allzu emotionale Art mit einfachen Worten verständlich zu machen. Stimmt auch dieser Eindruck: Die einst allzu öffentliche Person Lothar Matt häus mit ihrer turbulenten Vita und öffentlichen Biografie hat also Ab- stand vom roten Teppich und den bunten Blättern gefunden? Ich denke, ich weiß inzwischen, in welche Türen ich rein- und an welchen ich besser vorbeigehe. Ich gehe heute eigentlich nur durch Türen, bei denen ich weiß, dass dahinter Fußball statt findet. Dies ist eine Regel, die ich für mich selbst aufgestellt habe. Damit komme ich sehr gut zurecht, nachdem ich früher in jede Tür reingerannt war, die offen stand. Damit habe ich mir in der Vergangenheit oft selbst geschadet. Heute hat es um Fußball zu gehen. Ob es nun meine Werbepartner sind, ob es meine TV-Auftritte sind oder meine Interviews. Dabei muss es sich nicht immer um ausschließlich fußballspe zifische Medien handeln. Doch das Thema muss Fußball heißen, private Fragen werden nicht mehr beantwortet. So weit bin ich jetzt. Interview: Wolfgang Tobien 1_Terzett mit Dame: Klaus Augenthaler und Matthäus in Kaltern bei der 25-Jahre- Feier des WM-Triumphs von Rom. 2_Fest der Weltmeister 2014 in Düsseldorf: Matthäus und Rudi Völler im Gespräch mit DFB-Mediendirektor Ralf Köttker. 3_Auch nach dem gemeinsamen Ende der Länderspielkarriere 2000 in Freundschaft verbunden: Matthäus und Ulf Kirsten. 4_Zwei ganz Große des Fußballs: Uwe Seeler und sein Nachfolger als CdN-Vorsitzender, Lothar Matthäus. 5_Fast alle waren dabei: Das WM-Sieger- team von 1990 25 Jahre später bei der Jubiläumsfeier am Kalterer See.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODU0ODk=