CdN Newsletter 20 - page 17

17
durchgeführte Ehrung zuteil wurde.
Der jetzige Coach der US-Auswahl
hatte die Wahl nach dem Sommer-
märchen 2006 für sich entschieden.
Joachim Löw siegte mit 248 Stim-
men und mit großem Abstand
zum nächstplatzierten Markus
Weinzierl (152) vom Bundesligisten
FC Augsburg. Dritter wurde Pep
Guardiola (89) vom Double-Gewinner
FC Bayern München.
Teams ist ein Stück vom Trainer des
Jahres.“ „Das macht uns alle stolz“,
sagte Löw. „Ich weiß nicht, ob er
gewählt worden wäre, wenn er das
Finale verloren hätte. Für mich wäre
er auch dann der Trainer des Jahres
gewesen“, so DFB-Präsident Wolf-
gang Niersbach.
Löw ist nach seinem ehemaligen
Chef Jürgen Klinsmann der zweite
Bundestrainer, dem diese seit 2002
In Rio de Janeiro feierte Joachim
Löw den absoluten Höhepunkt seiner
Karriere. 29 Tage nach dem Gewinn
der Weltmeisterschaft erhielt der
DFB-Coach die Anerkennung seiner
Arbeit auch von den Journalisten.
Der 54-Jährige gewann mit großer
Mehrheit die Wahl zum „Trainer des
Jahres 2014“. „Für mich ist dies eine
große Ehre und ein ganz besonderer
Moment in meiner langen Laufbahn
als Fußballtrainer“, sagte Löw und
reichte die Lorbeeren gleich weiter.
„Es ist mir bei dieser Gelegenheit
auch wichtig, hervorzuheben, dass
dies eine Auszeichnung für alle
Trainer im deutschen Fußball ist.
Ohne die hervorragende, nachhaltige
Jugendarbeit schon in den kleinen
Vereinen und die gute Arbeit in den
Bundesligavereinen hätte ich nie eine
so gute Mannschaft mit so gut aus­
gebildeten Spielern führen können.“
Darüber hinaus war für Löw klar:
„Unser WM-Sieg war eine Gemein-
schaftsleistung. Ich nehme diese
Auszeichnung nur stellvertretend an
für alle. Jedes Mitglied unseres
Die deutschen Journalisten wählten
Joachim Löw zum „Trainer des Jahres“:
„Das macht uns alle stolz“
DIE EURO 2016 FEST IM VISIER:
JOACHIM LÖW UND DIE NATIONALMANN-
SCHAFT HABEN NOCH GROSSE ZIELE.
1...,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16 18,19,20,21,22,23,24,25,26,27,...52