43
DIAGONALPÄSSE
gegen Polen sein Debüt als Natio-
nalspieler feiern konnte und in
diesem Sommer zu Borussia
Mönchengladbach gewechselt ist.
Charly Körbel Botschafter
der Aktion „Inklusion“
Mit dem Supercup-Spiel Borussia
Dortmund gegen FC Bayern star
tete Mitte August eine langfristige
Kooperation zwischen der Bundes-
liga-Stiftung und „Aktion Mensch“.
Beide Organisationen wollen sich
unter dem Motto „Gemeinsam für
Inklusion“ für das selbstverständ-
liche Miteinander von Menschen
mit und ohne Behinderung stark
machen und in den kommenden
Jahren Projekte im Sportbereich
unterstützen. Botschafter der
Aktion ist Bundesliga-Rekord
spieler Karl-Heinz Körbel (602
Spiele). „Eine schöne Aufgabe“,
meinte der frühere Nationalspieler
und Kapitän von Eintracht Frank-
furt, „denn ich finde es inzwischen
fast schon normal, wenn Behin
derte und Nicht-Behinderte zusam-
men Fußball spielen.“ Im Fokus
der Kooperation stehen Kinder,
Jugendliche und Fans.
medaillengewinnern der Säbel-
fechter-Nationalmannschaft und
dem diesjährigenTour-de-France-
Sprintstar Marcel Kittel. Unter-
dessen wurde Marco Reus von den
Bundesliga-Spielern bei der Wahl
der Spielergewerkschaft VDV
zum „Spieler der Saison“ 2013/14
gekürt. Für den Dortmunder
Nationalspieler ist es nach 2012
der zweite Titel. Zum besten
Newcomer wurde der Augsburger
André Hahn gewählt, der im Mai
Rahns und Schweinsteigers
Schuhe im Fußballmuseum
Mit links ins linke untere Toreck. So
erzielte Helmut Rahn (1929–2003)
mit dem 3:2 im WM-Endspiel 1954
gegen Ungarn das wohl legendärste
Tor der deutschen Fußballgeschich-
te. Diesen linken Schuh (Größe 43,
750 Gramm schwer und mit Bronze
überzogen) des Rechtsaußen von
Rot-Weiß Essen überlassen die
beiden Söhne Rahns, Klaus Peter
und Uwe Helmut, 60 Jahre später nun
dem Deutschen Fußballmuseum,
das 2015 in Dortmund eröffnet
werden soll. Fußballgeschichte ge-
schrieben haben 60 Jahre später
aber auch die Schuhe, die Bastian
Schweinsteiger im Finale von Rio
auf dem Weg zum WM-Titel 2014
trug. Auch sie werden einen expo-
nierten Platz in dieser einzigartigen
Sammlung und Dokumentation des
deutschen Fußballs bekommen.
Weltmeister-Team als
„Sportler des Monats“
Auch die Topsportler anderer
Disziplinen versagen dem neuen
Fußball-Weltmeister ihre Hoch-
achtung nicht. So wählten die
3.800 von der Stiftung Deutsche
Sporthilfe geförderten Athleten
das Team von Bundestrainer
Joachim Löw zum „Sportler des
Monats“ Juli – vor den WM-Gold-
REIF FÜRS MUSEUM: DER LINKE FUSSBALLSCHUH VON HELMUT RAHN.
ENGAGIERT SICH FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG: CHARLY KÖRBEL.