CdN Newsletter 20 - page 37

37
Theo Redder und Hoppy Kurrat, die
1966 mit dem Gewinn des Europa-
pokals der Pokalsieger den ersten
Europacup nach Deutschland
holten. Über deren Anwesenheit
freute sich Liga- und BVB-Präsident
Dr. Reinhard Rauball als Hausherr
ganz besonders.
Sichtlich wohl in diesem großen Kreis
der Größen von gestern und vorges-
tern fühlte sich Ilkay Gündogan, des-
sen lange verletzungsbedingte Lei-
denszeit nunmehr endlich vorbei sein
wird. „Ich bin aktuell wieder gut da-
bei im Training. Daneben ist es schön,
mal mit solchen Spielern zusammen
zu sein, die so viel für den Ruf des
deutschen Fußballs und speziell für
den BVB geleistet haben“, meinte er.
Wolfgang Tobien
Mill vier ehemalige BVB-Größen das
Team der Weltmeister von 1990, die
sich zusammen mit ihrem damaligen
Co-Trainer Holger Osieck an die sei-
nerzeit so traumhaften italienischen
Sommernächte erinnerten.
Da Julian Draxler wegen Verletzung
auf dem Spielfeld nicht dabei sein
konnte, gab mit ihm ein aktueller
Weltmeister oben im VIP-Raum ein
Stelldichein. Dazu in Jörg Heinrich
und Sebastian Kehl, zwei Vizewelt-
meister von 2002, in Mirko Votava
ein Europameister von 1980, sowie
in Willi Neuberger, Heiko Herrlich,
Knut Reinhardt und Thomas Kroth
weitere ehemalige Nationalspieler.
Und nicht zuletzt die ruhmreichen
BVB-Legenden um Siggi Held, den
Vizeweltmeister von 1966 und
WM-Dritten 1970, Wolfgang Paul,
Thon oder Otto Rehhagel, der 1980
mit Bommer, Zewe, Seel und den
Allofs-Brüdern als DFB-Pokalsieger
seinen ersten Titel als Trainer gewann.
DFB-Präsident Wolfgang Niersbach
hatte als überzeugter Düsseldorfer
also allen Grund, zusammen mit
Generalsekretär Helmut Sandrock
und Uwe Seeler, dem CdN-Vorsit­
zenden, die hochkarätige Gästeschar
besonders herzlich zu begrüßen.
Mit den Besten im Westen – unter
diesem Motto stand auch der Regio-
nale CdN-Stammtisch vier Tage
später in Dortmund im Rahmen des
ersten EM-Qualifikationsspiels ge-
gen Schottland. Angeführt von
Jürgen Kohler, der 31 seiner 105
Länderspiele für Borussia Dortmund
bestritt, repräsentierten in Stefan
Reuter, Andreas Möller und Frank
DFB-PRÄSIDENT NIERSBACH
MIT EHEMALIGEN DÜSSEL-
DORFER FUSSBALLGRÖSSEN:
RUDI BOMMER, WOLFGANG
SEEL, MATTHIAS MAURITZ,
OTTO REHHAGEL, WOLFGANG
NIERSBACH, FRANK MILL,
MANFRED BOCKENFELD
(VON LINKS).
DORTMUNDER MEISTERSPIELER
VON GESTERN UND HEUTE:
HEIKO HERRLICH, STEFAN REUTER,
SEBASTIAN KEHL (MIT SOHN),
ILKAY GÜNDOGAN, JÖRG HEINRICH
(VON LINKS).
1...,27,28,29,30,31,32,33,34,35,36 38,39,40,41,42,43,44,45,46,47,...52