CdN Newsletter 19 - page 35

35
schen im Halbfinale 2006 und 2010
an den späteren Weltmeistern Italien
(0:2 nach Verlängerung) und Spanien
(0:1) nichts.
Raus mit Applaus, dies blieb als posi-
tives WM-Resümee für die deutsche
Nationalmannschaft nach den Siegen
in den Spielen um Platz drei gegen
Portugal (3:1/2006) und Uruguay
(3:2/2010). Und: Aus mit Applaus,
damit lässt sich nach dem Gewinn
des dritten WM-Platzes in Südafrika
Arne Friedrichs lange Länderspiel-
karriere schmücken, die 2011 mit
seinem 82. Länderspiel beim 2:1-Sieg
im EM-Qualifikationsspiel gegen
Österreich in Wien ausklang. Inzwi-
schen weiß Arne Friedrich, der 2013
bei Chicago Fire in den USA wegen
chronischer Bandscheibenprobleme
als Profi endgültig zurücktrat, ohne-
hin genau, was er von seiner großen
Laufbahn ohne großen Titel zu halten
hat: „Im Endeffekt“, sagt er, „bin
ich sehr glücklich über den Verlauf
meiner Karriere.“
Roland Zorn
nach zwei denkwürdigen Weltmeis-
terschaften. Von Klinsmann hat er
noch immer eine hohe Meinung. „Er
war derjenige, der Innovationen her-
beigeführt und ein komplett neues
Training aus Amerika mitgebracht
hat.“ Aber auch dessen Nachfolger
und Assistent von 2006, Joachim
Löw, genießt Friedrichs Wertschät-
zung als „Taktikfuchs, der uns in
dieser Hinsicht weitergebracht hat.
Beide Trainer waren für mich sehr
wertvoll.“
Insgesamt schätzt Friedrich das
Potenzial des Kaders 2010 aber hö-
her ein als Klinsmanns Aufgebot
2006. Den spielerischen Qualitätszu-
wachs selbst angereichert zu haben
mit seiner Schnelligkeit, Passqualität
und seinem Antizipationsvermögen
und die WM 2010 mit den aufsehen-
erregenden Siegen über England im
Achtelfinale (4:1) und Argentinien als
einer der besten deutschen Spieler
absolviert zu haben, ist für Friedrich
in guter Erinnerung geblieben. Daran
änderte auch das Scheitern der Deut-
Arne Friedrichs WM-Tipp:
„Als Deutscher tippe ich auf unser
Team. Weil wir das größte Poten­
zial haben. Und weil wir nach
den letzten Jahren einfach mal
einen Titel verdient hätten.“
WM-VIERTELFINALE 2010 GEGEN ARGENTINIEN: ABWEHRSPEZIALIST
ARNE FRIEDRICH ERZIELT SEINEN EINZIGEN TREFFER IM NATIONALTRIKOT.
1...,25,26,27,28,29,30,31,32,33,34 36,37,38,39,40,41,42,43,44,45,...52